Termine - Was passiert demnächst

Letztes Sommertraining mit dem Rennrad

Sporthalle Lenzinghausen

Die Saison '23 neigt sich deutlich dem Ende entgegen. Am Mittwoch, 27. September, ist das letzte Sommer-Rennradtraining.

Herbst-Tour zum Dümmer

ZOB Spenge-Mitte

Am letzten Sonntag im September, den 24., plant Werner eine gemeinsame Runde mit dem Rennrad zum Dümmer. Abfahrt ist um 10:30 Uhr am ZOB in Spenge. Um unverbindliche Anmeldung wird gebeten.

Die nächsten RTF-Termine

Startort in OWL und umgebung

Die nächsten RTF-Termine in der näheren Umgebung.

Termine - Was ist bereits passiert

Samstag, 26. August 2023

Teilnahme an Radler-Demo des RC Endspurt Herford

Am letzten Samstag im August hatten die verantwortlichen Rennradler des benachbarten Radsportvereins RC Endspurt Herford zu einer Demo der besonderen Art eingeladen.

Hintergrund der Kundgebung war der äußerst tragische Unfalltod des eh. Spengeraners Stefan Kießig im Juni diesen Jahres. Der Demonstrationszug führte vom Herforder Theaterplatz quer durch die Innenstadt nach Enger und dort zum Unglücksort an der Meller Straße.

Begleitet wurde der Tross natürlich von der Polizei, die den gesamten Verkehr regelten.

Zum gedenken an diesen völlig überflüssigen Unfall wurde ein weißes Rad an Straßenrand aufgestellt, dass in Zukunft an das Geschehen erinnern soll.

Die Hoffnung aller Beteiligten ist mehr Sicherheit und Rücksichtnahme im täglichen Straßenverkehr, so dass derartige Vorfälle nicht mehr weiterhin die lokalen Schlagzeilen bestimmen. Bei den offiziellen Stellen scheint sich allerdings wenig zu rühren.


Samstag, 19. August 2023

Erfolg beim 30. Residenzlauf in Detmold

Nach langer Zeit der Abstinenz bei den heimischen Volksläufen gibt es nun wieder ein hervorragendes Ergebnis zu vermelden. Björn Klusmann, seit wenigen Tagen wieder Mitglied in der LRG Lenzinghausen, startete beim 30. Residenzlauf in Detmold über 10 km.

Bei unangenehmen 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit absolvierte er im Hauptlauf die 10,4 km Strecke in schnellen 46:55 Minuten und belegt damit einen stolzen 9. Platz in seiner Altersklasse M45.


Sonntag, 14. Mai 2023

Eine sehr gelungene RTF-Veranstaltung

Strahlender Sonnenschein, trockene Straßen, fette Rapsfelder und am Ende ein üppiges Kuchen- und Salatbuffet mit n'er ordentlichen Rennwurst... Knapp 300 Starter und Starterinnen nutzten am Muttertag diese nahezu perfekten Bedingungen für ein mehr oder weniger gemütliche, genüssliche Runde über die Ravensberger Hügel, die in diesem Jahr erstmal bei Bad Essen über den Wiehen und sogar über den Mittellandkanal führte..


Aber auch im BBZ klappte trotz der 3-jährigen Corona-Pause alles wie am Schnürchen. Die Anmeldung, die Kuchen- und Salatbar, das ganze Drumherum war dank einer ganz starken Teamleistung aller Helfer und Helferinnen... Wirklich ganz großer Sport - auch hinter den Kulissen.


Zur Bildershow ...

Die Resonanz bei allen Teilnehmern war äußerst positiv, so dass schon jetzt die ersten konkreten Pläne für 28. Auflage in 2024 gemacht wurden. Erst spät am Sonntag abend war das BBZ wieder aufgeräumt und die letzten Schilder abgehängt.


Freitag, 14. - 21. Apr. 2023

Endlich wieder Mallorca

Endlich wieder freie Fahrt auf der legendären Radler-Insel Mallorca. Nach der langen und harten Corona-Pause nahmen einige Radler der LRG Lenzinghausen die Gelegenheit wahr und gönnten sich ein 1-wöchiges Trainingslager auf der Balearen-Metropole.

Tägliche Touren zwischen 70 und 100 km durch verschiedenstens Regionen der Insel standen auf der Tagesordnung. Ausgangsort war, wie in den vielen Jahren zuvor, das nördlich gelegene Can Picafort.

Während des gesamten Aufenthalts präsentierte sich auch das Wetter von seiner besten Seite. Täglicher Sonnenschein, gute Straßen und bestens präparierte Räder brachten allen Beteiligten eine Menge Spaß.

Natürlich wurde auch das ein oder andere Cerveza getrunken.


Mittwoch, 05. Apr. 2023, 19:30 Uhr

Der neue Vorstand

Am ersten Mittwoch im April versammelten sich die Mitglieder der LRG Lenzinghausen zur ersten ordentlichen Jahreshauptversammlung nach der langen Corona-Pause. Treffpunkt war das Bürgerbegegnungszetrum an der Sporthalle in Lenzinghausen.

Auf der prallgefüllten Tagesordnung standen neben der Beitragserhöhung und der Organisation der RTF im Mai diesen Jahres die Neuwahlen des Vorstandes an.

Ohne Gegenstimmen wurden sowohl der 1. Vorsitzende Manfred Schiering, die Geschäftsführerin Sabine Maronn, Beisitzerin Barbara Sommer und Kassierer Ulrich Schade wiedergewählt. Neu im Vorstandsteam sind der 2. Vorsitzende Bodo Ermshaus, Jugend- und Sozialwartin Madeleine Bitter und der 2. Beisitzer Ullrich Gieselmann.

Aufgrund der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage musste nach nun mehr 34 Jahren zum ersten Mal der Betrag erhöht werden. Ab diesem Jahr werden daher 5,- € statt wie bisher 4,- € pro Monat fällig.

Die Vorbereitungen zur RTF am 14. Mai laufen derweil auf Hochtouren. Viele Detrails im Ablaufplan konnten geklärt werden.


Mittwoch, 29. Mär. 2023, 18 Uhr

Anradeln zum Saisonauftakt

Sicher gibt es bessere Bedingungen als die vom ersten Mittwoch nach der Sommerzeitumstellung.

Dennoch trafen sich 8 Rennradfahrer und, jetzt mit Elke Dörflein, auch wieder Rennradfahrerinnen, zu einer ersten Ausfahrt in die heimischen Gegenden. Werner Thiede hatte noch ein Einsehen und pilotierte seine Schützlionge auf gemütlichen Runde Richtung Borgholzhausen und zurück über Neuenkirchen und Riemsloh.

Nach gut 2 Stunden war der Auftakt dann beendet und der Saisonstart geglückt.

Die nächste Trainingsausfahrt findet dann am 12. April statt, da am 5. April die Jahreshauptversammlung ansteht.


Sonntag, 22. Jan. 2023, ab 14 Uhr

Winterwanderung

Trotz winterlicher und recht ungemütlichen Bedingungen trafen sich am vorletzten Januarsonntag fast 40 Mitglieder der LRG zu der traditioneller Winterwanderung.

Präsident, und an diesem Tag auch mal Wanderwart, Manfred Schiering hatte eine witterungsbedingt anspruchsvolle Strecke im Norden von Bardüttingdorf ausgesucht.

Start und Ziel war die altehrwürdige Gaststätte Zum Kühlen Grunde in der Nähe von BMW Hinzmann.

Nach gut 2 1/2 Stunden, einer zünftigen Kaffeepause wurde bei einen guten Essen die ersten Saisonziele abgesprochen.


Sonntag, 14. Nov. 2022, ab 10 Uhr

Herbsttour zum Saisonabschluß

Am Sonntag, den 22. Oktober, ab 10:00 Uhr versammelten sich endlich wieder die Renn­radler der LRG zur legendären Ausradel­runde bei Werner Thiede.

Start und Ziel war bei aller bestem Herbstwetter die Leibnitzstraße in Spenge.

Über altbekannte Wege ging es über Bardüttingdorf nach Borgholzhausen, Dissen und dann über den Berg nach Wellingholzhausen und zurück über Neuenkirchen.

Im Ziel gab es dann noch ne heiße Rennwurst und auch das ein oder andere Bier.

Der Termin soll wieder ein fester Programmpunkt im Protfolio der LRG-Radler werden.