Training oder doch Üben

"Laut Definition von führenden Sportwissenschaftler unserer Zeit ist Training die planmäßige und systematische Realisation von Maßnahmen zur nachhaltigen Erreichung von Zielen im und durch Sport. Ist einer der 3 Faktoren (Regelmäßigkeit, Systematik, Nachhaltigkeit) nicht gegeben, so spricht man von Üben und nicht von Training!" [Hohmann, Lames & Letzelter (2014)].

Wer ambitioniert Sport treibt, aus welchen Motiven auch immer, der sollte sich ein ganz klein wenig mit den verschiedenen Methoden der Trainingstheorie beschäftigen.

Ein erster Schritt könnte die Messung der Herzfrequenz oder der Leistung und die daraus abgeleiteten Trainingsbelastungen, wie sie in der nebenstehenden Abbildungen aufgeführt sind, sein.

Rennrad, MTB

Sommer

Jeden Mittwoch (während der Sommerzeit MESZ), um 18 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Sporthalle an der Grundschule in Lenzinghausen

Gruppe 1: ca. 30km/h bei 70-80 km
Gruppe 2: ca. 28km/h bei 60-70 km
Gruppe 3: ca. 25km/h bei 40-60 km

Winter

Jeden Samstag (während der Winterzeit MEZ), um 12 Uhr, Treffpunkt ist der Kreisel am OE von Spenge, Ecke Lange Straße/Mühlenburger Straße (Am Aldi)

Keine Gruppeneinteilung: ca. 26km/h bei 50-60 km

Laufen, Walking

Jeden Mittwoch, um 19:30 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Sporthalle an der Grundschule in Lenzinghausen

Streckenlänge je nach Lust und Laune zw. 4 und 9 km

Gymnastik

Jeden Mittwoch, um 20:30 Uhr, Treffpunkt: Sporthalle an der Grundschule in Lenzinghausen

Dauer etwa 1 Stunde mit anschl. gemütlichem Quatschen.